Wirbelstromprüfung für sichere Komponenten
Sichere Komponenten für die Automobilindustrie zu schaffen ist unser Anspruch. Deshalb werden für die Rissprüfung an Komponenten häufig feststehende Differenz-Wirbelstromsonden eingesetzt. Diese besitzen eine sehr hohe Prüfempfindlichkeit und gewährleisten reproduzierbare Prüfergebnisse. Um eine spezifische Anpassung an die Prüfaufgabe zu ermöglichen bieten wir eine umfassende Auswahl an unterschiedlichen Standardsensoren an. Bei besonderen und komplexen Geometrien konzipieren und fertigen wir zudem individuelle Sonderlösungen angepasst an Ihre Anforderungen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Einzeltastsonden für den festen Einbau in die Prüfstation
- Abtasten einer Prüfspur, die entweder durch Bewegen des Prüfteils oder durch Bewegen der Tastsonde erzeugt wird
- Unterschiedliche Bauformen: rund, flach, abgewinkelt
- Individuell angepasste Spezialsonden
Technische Daten
Abstandskompensation: | optional |
Spurbreiten: | 0,8 mm bis 5 mm |
Frequenzbereich: | bis 1 KHz bzw. 10 MHz |
Prüfempfindlichkeit: | Hoch |
Elektrische und mechanische Stabilität: | Groß |